Produkt zum Begriff Ostpreußen:
-
Ostpreußen (Pölking, Hermann)
Ostpreußen , »Ostpreußen ist so anders, so einmalig in seiner Art. Vielleicht, dass unbewusst in diesen Herzen und Hirnen ein fremder großer Mythos lebt.« Was Thomas Mann vor über hundert Jahren schrieb, wird in Hermann Pölkings Buch nachvollziehbar. Er macht die Geschichte der einst östlichsten Provinz Preußens mit einer Fülle von Fakten, Bildern und Karten anschaulich und erzählt dabei nicht nur von den teils dramatischen politischen Ereignissen, sondern auch von Landschaft und Wetter, von den Eigenheiten der Bewohner oder vom abenteuerlichen Zustand der ostpreußischen Straßen. »Hier ist ein ganz außergewöhnliches Porträt entstanden, ungewohnte Menschen kommen zu Wort, bestechende Abbildungen runden den Gesamteindruck ab. Wer sich in die Geschichte der einst östlichsten Provinz Deutschlands vertiefen will, dem sei dieses Buch dringend empfohlen. Ostpreußen ist entrückt in Erinnerung und Geschichte. Dort aber ist es noch sehr lebendig. Dass dem so ist, wird auch ein Verdienst von Hermann Pölking bleiben.« ANDREAS KOSSERT , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Pölking, Hermann, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 976, Abbildungen: ca. 150 Abbildungen, Keyword: Augenzeugenberichte; Erinnerungen; Flucht; Geschichte; Lebensbilder; Zeitzeugen, Fachschema: Ostpreußen / Geschichte, Vertreibung, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag, Länge: 230, Breite: 157, Höhe: 46, Gewicht: 1124, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Surminski, Arno: Das alte Ostpreußen
Das alte Ostpreußen , "Das Gefühl des Nachhausekommens wird sich bei vielen einstellen, die die Bilder dieses Buches anschauen. Entweder lebten sie als Kind in jener Region oder ihre Eltern und Großeltern kamen aus Ostpreußen. Selbst diejenigen, die keine persönlichen Verbindungen zu diesem Land haben, werden die Vertraulichkeit spüren, denn die Bilder erinnern an ein vergangenes Leben und an ein Zuhause, das wir alle haben." Es geschieht nicht alle Tage, dass verloren geglaubte Bilder plötzlich auftauchen und eine vergangene Welt mit ihren Denkmälern, Städten, Kirchen, Landschaften und Menschen zeigen. Dieses "Wunder" ist der früheren Provinz Ostpreußen widerfahren. Die Fotos, entstanden Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, vermitteln dem Betrachter einen Eindruck von Königsberg zur Kaiserzeit, von bekannten Städten wie Memel, Tilsit oder Rastenburg. Sie zeigen das oftmals harte Landleben, das Markttreiben in den Städten und beeindruckende technische Bauwerke wie Brücken und Mühlen. Da die Fotografen häufig auch Personen, vor allem Kinder - den "Reichtum Ostpreußens" - aufgenommen haben, ist ein authentisches Bild des damaligen Lebens entstanden. Mit den erklärenden Texten des Autors Arno Surminski erwacht so eine vergangene, aber nicht vergessene Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Ostpreußen ist weit (Klitzka, Marianne)
Ostpreußen ist weit , Eine wahre Familiengeschichte, verwoben mit einem dunklen Stück der Weltgeschichte In dem beschaulichen Fischerdorf Neu-Passarge am Frischen Haff in Ostpreußen scheint 1937 die Welt noch in Ordnung, auch für Josef und Rosa Rückwardt mit den sechs Kindern. Josef ist Schiffer, sein Frachtkahn »Maria Regina« ist das größte Schiff des Dorfes, und es ermöglicht der Familie sogar, bis über das Kurische Haff zu reisen. Besonders die jüngste Tochter Gertrud - fast zehnjährig - kann sich nicht vorstellen, dass sich jemals das enge, aber geordnete Leben im Dorf und in der Familie ändern könnte. Aber der Krieg macht auch vor der östlichsten Provinz des Deutschen Reiches nicht Halt, obwohl die »große« Politik noch lange trügerisch weit weg erscheint. Als die Ereignisse schließlich bis über das Ortsschild und über die eigene Türschwelle kriechen, gerät die inzwischen siebzehnjährige Gertrud - wie alle anderen Familienmitglieder - in die verschiedenen Strudel des Krieges und der Auflösung der Heimat. Und auch die »Maria Regina« wird mit hineingezogen... Eine Geschichte über Krieg, Flucht und gekappte Träume, deren Bedeutung noch bis heute Wellen schlägt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230725, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klitzka, Marianne, Seitenzahl/Blattzahl: 632, Keyword: Familie; Flucht; Heimat; Krieg; Ostpreußen; Träume, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kellner Klaus Verlag, Verlag: Kellner Klaus Verlag, Verlag: Manuel Dotzauer e. K., Länge: 207, Breite: 135, Höhe: 40, Gewicht: 744, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wolfsland oder Geschichten aus dem alten Ostpreußen (Surminski, Arno)
Wolfsland oder Geschichten aus dem alten Ostpreußen , Die Erzählungen dieses Bandes haben allesamt die historischen Ereignisse und Brüche zum Thema, die Ostpreußen und seinen Menschen durch die Jahrhunderte seiner Geschichte widerfahren sind. Arno Surminski schildert darin, wie die Pest einst nach Preußisch-Litauen kam (Der Pestreiter), wie sich die Verhandlungen zur Konvention von Tauroggen 1812 zugetragen haben mögen (In der Poscherunschen Mühle), wie sich die Menschen zu helfen wussten, als die Tataren vor mehr als 350 Jahren Ostpreußen heimsuchten (Der Tatarensee) oder was den ostpreußischen Dorfbewohnern widerfuhr, wenn aus dem Osten die Kosaken einfielen und auf der Durchreise durch ihre Dörfer zogen (Als die Kosaken kamen). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180308, Produktform: Leinen, Autoren: Surminski, Arno, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Masuren, Fachschema: Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Ostpreußen / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman, Region: Preußen, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen-Müller, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 25, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1763261
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet die Rückgabe von Ostpreußen 2?
Die Rückgabe von Ostpreußen 2 bezieht sich wahrscheinlich auf die Rückgabe von Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Deutschland an Polen und die Sowjetunion abgetreten wurden. Ostpreußen wurde größtenteils an die Sowjetunion übergeben, während ein kleinerer Teil an Polen ging. Diese Rückgabe führte zur Vertreibung und Umsiedlung von Millionen von Menschen.
-
Ist Ostpreußen Deutsch?
Ist Ostpreußen Deutsch? Ostpreußen war ein historisches Gebiet im östlichen Teil des Deutschen Reiches, das nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund des Versailler Vertrags geteilt wurde. Ein Teil von Ostpreußen wurde Teil Polens, während der größere Teil von der Sowjetunion annektiert wurde. Heute gehört ein kleiner Teil von Ostpreußen zu Russland. Ob Ostpreußen als deutsch betrachtet wird, hängt von der Perspektive ab - historisch gesehen war es Teil Deutschlands, aber politisch und geografisch hat sich die Situation seitdem geändert.
-
Sind Ostpreußen Polen?
Nein, Ostpreußen ist historisch gesehen ein Teil Deutschlands. Es war eine Provinz des Deutschen Reiches bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Krieg wurde Ostpreußen zwischen Polen und der Sowjetunion aufgeteilt. Der größte Teil fiel an Polen und wurde in die Woiwodschaften Ermland-Masuren und Kujawien-Pommern eingegliedert. Heute ist Ostpreußen also nicht mehr Teil Deutschlands, sondern gehört zu Polen und Russland.
-
Wo lag früher Ostpreußen?
Früher lag Ostpreußen im Nordosten Deutschlands und erstreckte sich bis zur Ostsee. Es grenzte im Westen an Westpreußen, im Süden an Polen und im Osten an Litauen und Russland. Die Hauptstadt von Ostpreußen war Königsberg, das heute Kaliningrad heißt und zu Russland gehört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ostpreußen aufgeteilt und ein Teil davon fiel an Polen, während der größere Teil unter sowjetische Verwaltung kam.
Ähnliche Suchbegriffe für Ostpreußen:
-
Historische Karte: DEUTSCHES REICH - Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Posen und Schlesien nach dem 28. Juni 1919 (gerollt)
Historische Karte: DEUTSCHES REICH - Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Posen und Schlesien nach dem 28. Juni 1919 (gerollt) , Nachdruck gerollt, Format (Breite x Höhe) 69 x 86 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Maßstab 1: 800 000. Darstellung 15 % verkleinert zum Original. Zeigt die Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Posen und Schlesien nach dem Friedensvertrag (Versailler Vertrag) vom 28. Juni 1919 Die Strichmarkierungen wurden auf eine bereits bestehende Karte (vor 1914) des Gea-Verlages eingezeichnet: Orange = Grenze des Deutschen Reiches 1914; Rot = Gebietsverlust 1919; Grün = Gebiet mit vorgesehener Volksabstimmung über die Staatszugehörigkeit sowie Blau = Danzig unter Mandat des Völkerbundes. Memelland zu Litauen, Westpreußen zu Polen, Posen zu Polen, Reichthaler Ländchen zu Polen, Oberschlesischen Kohlerevier zu Polen, Hultschiner Ländchen zur Tschechoslowakei. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1., Reprintauflage 1919/2022, Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Karte, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1., Reprintauflage 1919/2022, Seitenzahl/Blattzahl: 1, Maßstab: 0, Keyword: Provinz Westpreußen; Provinz Ostpreußen, Fachschema: Geschichte~Historie~Karte (Landkarte)~Landkarte~Kartografie - Kartierung~Kartographie~Schlesien / Landkarte, Atlas~Deutschland / Landkarte, Atlas~Polen~Polen / Landkarte, Atlas, Fachkategorie: Geschichte~Kartographie, Kartierung~Landkarten (fachspezifisch)~Landkarten, Region: Deutschland~Polen, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr., Warengruppe: HC/Karten/Stadtpläne/Europa, Fachkategorie: Atlanten und Weltkarten, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl, Harald, Länge: 745, Breite: 55, Höhe: 55, Gewicht: 300, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Polnischer Abgang (Hoffmann, Mariusz)
Polnischer Abgang , Ein gut gemeinter Verrat Als die Sobotas im Sommer 1990 Polen für immer verlassen, träumt der 14-jährige Jarek von einem besseren Leben ¿ und davon, endlich seine Oma Agnieszka wiederzusehen, deren Flucht nach Deutschland er als Kind miterleben musste. Stattdessen aber geht es in die Aussiedlerlandesstelle Hamm, und das Wiedersehen rückt in immer weitere Ferne. Wird die Familienzusammenkunft etwa wegen eines Verrats hinausgezögert, der länger zurückliegt? Jarek ist bereit, alles dafür zu tun, die Familie wieder zu vereinen. »Eine warmherzige, humorvolle Geschichte, die in einem Roadtrip von Oberschlesien bis nach Deutschland führt und die ¿ frei von Kitsch und in einer poetischen Sprache ¿ mit liebenswerten Figuren vom Suchen und Ankommen erzählt.« Pierre Jarawan , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Leinen, Autoren: Hoffmann, Mariusz, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Aussiedler; Aussiedlergeschichte; Coming of age; Deutschland-Polen; Ein Roman über das Ankommen; Familiengeheimnis; Generationenkonflikt; Generationenroman; Humor Bücher; Nachwendezeit; Polen; Roadnovel; Roadtrip; Wendezeit; Witz; junger Erzähler; literarische Entdeckung, Fachschema: Polen / Roman, Erzählung~Polen / Sprache~Polnisch~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Familienleben~Generationenromane, Familiensagas, Region: Deutschland~Polen, Sprache: Deutsch~Polnisch, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berlin Verlag, Verlag: Berlin Verlag, Verlag: Berlin Verlag, Länge: 206, Breite: 134, Höhe: 29, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812692
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hengstenberg Gurken Polnischer Art 720ML
Viele weitere Produkte von der Marke Hengstenberg finden Sie in der Kategorie Konserven. Hengstenberg Gurken Polnischer Art 720ML
Preis: 3.19 € | Versand*: 5.90 € -
SIGEL Bestellung Formularbuch BE525
Formularbuch BE525: bestellen und notieren in einem Atemzug Mit dem SIGEL Formularbuch BE525 Bestellung sind Sie für den Bereich Einkauf & Verkauf perfekt gerüstet. Mit dem Formularbuch im handlichen DIN A5 -Format bietet Ihnen SIGEL Bestellformulare mit einer durchdachten und praxisorientierten Gestaltung , die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und somit eine perfekte Organisationsgrundlage darstellen. Das SIGEL Formularbuch BE525 Bestellung mit 2-fach Durchschlag beinhaltet 2x 50 Blatt in weiß/rosa sowie ein Blatt Blaupapier . Das Original-Formular ist weiß und die Kopie rosa. Jedes Blatt verfügt über eine Abheftlochung , so dass Sie die Bestellung gleich im richtigen Ordner ablegen können. Dank ihrer feinen Mikroperforation lassen sich die Formulare auch sauber und ohne Risse abtrennen. Das SIGEL Formularbuch verfügt darüber hinaus über eine sehr haltbare Spezial-Rückenleimung und ist im täglichen Gebrauch dadurch auch besonders robust. Das Formularbuch BE525 Bestellung von SIGEL eignet sich sowohl für die Beschriftung mit Hand als auch mit der Schreibmaschine und hat sich mit seiner anwenderfreundlichen 2-farbigen Gestaltung bereits bewährt. Greifen Sie jetzt zu und profitieren Sie von der praktischen und zeitsparenden Seite der SIGEL Geschäftsformulare!
Preis: 5.51 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann wurde Ostpreußen Deutsch?
Ostpreußen wurde im Jahr 1525 Teil des Herzogtums Preußen, welches ein Vasallenstaat des Königreichs Polen-Litauen war. Erst im Jahr 1701 wurde Preußen ein eigenständiges Königreich unter Friedrich I. Von da an war Ostpreußen offiziell Teil des deutschen Staates. Nach dem Wiener Kongress 1815 wurde Ostpreußen Teil des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs. Somit war Ostpreußen ab dem 18. Jahrhundert fest in das deutsche Staatsgebiet integriert.
-
Was ist heute Ostpreußen?
Was ist heute Ostpreußen? Ostpreußen war eine historische Region im östlichen Teil des Deutschen Reiches, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Polen und der Sowjetunion aufgeteilt wurde. Heute gehört ein Teil von Ostpreußen zu Polen, während der größere Teil als Oblast Kaliningrad zu Russland gehört. Die Region hat eine wechselvolle Geschichte und war lange Zeit von deutschen Einflüssen geprägt. Heute ist Ostpreußen vor allem für seine landschaftliche Schönheit und seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Trotz der politischen Veränderungen bleibt die Erinnerung an Ostpreußen in der Kultur und im Bewusstsein vieler Menschen lebendig.
-
Was gehörte zu Ostpreußen?
Zu Ostpreußen gehörten historisch gesehen die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie, die heute größtenteils zu Polen und Russland gehören. Die Region war einst Teil des Deutschen Reiches und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Europas. Ostpreußen war bekannt für seine malerische Landschaft mit zahlreichen Seen und Wäldern sowie für seine bedeutenden Städte wie Königsberg (heute Kaliningrad). Die Bewohner Ostpreußens waren eine Mischung aus Deutschen, Polen und Litauern und hatten eine vielfältige kulturelle Identität. Bedeutende Persönlichkeiten wie Immanuel Kant stammten aus dieser Region.
-
Wo ist Ostpreußen heute?
Ostpreußen war eine historische Region im östlichen Teil des Deutschen Reiches, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Polen und der Sowjetunion aufgeteilt wurde. Heute gehört das ehemalige Ostpreußen größtenteils zu Polen und Russland. Der polnische Teil wird als Ermland-Masuren bezeichnet, während der russische Teil als Oblast Kaliningrad bekannt ist. Die Region hat eine wechselvolle Geschichte und ist heute ein wichtiger Bestandteil der Beziehungen zwischen Deutschland, Polen und Russland.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.